Judo Prüfungen


Der traditionelle Obi, der Gürtel, hat ursprünglich zwei Funktionen:

Er soll die Jacke des Gi zusammenhalten und die Bewaffnung des Samurai tragen.

 

Heute wird zudem mit der Farbe des Gürtels die Gradierung bzw. das Können des Judokas ausgewiesen. Jigoro Kano, Gründer des Kodokan-Judo, hat dieses System erstmals 1895 angewendet.  

 

Die Schülergrade (5. bis 1. Kyu) werden in unserem Dojo abgelegt. Diese Prüfungen erfordern, die geistigen und praktischen Seiten des Judo verstanden zu haben. Die Prüfungsabnahme richtet sich nach dem Prüfungsreglement des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes. Die Unterlagen werden dem Judoka abgegeben.


Wenn zielstrebige, beharrliche Entschlossenheit fehlt,

wird man keinerlei Fortschritte machen,

egal wie viele Jahre man trainiert hat.
 Yamaoka Tesshu , Zen – Schwert – Kunst



Herzliche Gratulation allen Prüflingen!

Halb-Gelb-Gurt

Roth Livio, 01.03.2023

Heynen Timo, 01.03.2023

Horten Elouan, 29.03.2023


Gelb-Gurt

Bühler Nelio, 01.03.2023

Jost Jasmin, 01.03.2023

Jost Lukas, 29.03.2023

Neuhaus Ethan, 08.03.2023

Roth Anna, 01.03.2023

Orange Gurt

Kaufmann Julian, 05.07.2023

Kaufmann Samuel, 05.07.2023

Grün Gurt

Hofer Claude, 27.06.2023

Braun Gurt

Stöckli Timo, 19.07.2023

1. Dan

Schweizer Simon, 10.06.2023